- das Kalzinieren
- - {calcination} sự nung thành vôi, sự đốt thành tro, sự nung khô
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kalzinieren — Als Kalzinierung oder Calcination (von lat. calx, calcis für Kalk) bezeichnet man in der Chemie das Erhitzen (Brennen) eines Materials mit dem Ziel, dieses zu entwässern, zu verfärben oder zu zersetzen. Die namensgebende Reaktion läuft beim… … Deutsch Wikipedia
Kalzinierung — Kal|zi|nie|rung, die; (Chemie): das Kalzinieren … Universal-Lexikon
Ammoniak-Soda-Verfahren — Das Solvay Verfahren oder auch Ammoniak Soda Verfahren ist ein chemischer Prozess zur Herstellung von Natriumcarbonat; Na2CO3. Es wurde 1865 von Ernest Solvay entwickelt und löste das bis dahin verwendete Leblanc Verfahren ab. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Solvay-Verfahren — Das Solvay Verfahren oder auch Ammoniak Soda Verfahren ist ein chemischer Prozess zur Herstellung von Natriumcarbonat (Na2CO3). Es wurde 1865 von Ernest Solvay entwickelt und löste das bis dahin verwendete Leblanc Verfahren ab. Weltweit… … Deutsch Wikipedia
Verkalkung — Kalzinieren * * * Ver|kạl|kung 〈f. 20; unz.〉 1. das Verkalken 2. 〈fig.; umg.〉 das Verkalktsein, Altsein u. Fehlen von geistiger Frische u. Kraft * * * Ver|kạl|kung [↑ Kalk (1)]: 1) gemeinspr. Bez. für Kalkablagerungen in Apparaten u.… … Universal-Lexikon
Chemie im Mittelalter — Die Chemie im europäischen Mittelalter und der anschließenden Frühen Neuzeit existierte zunächst ähnlich der Chemie in der Antike in Form antiken, tradierten, praktischen Wissens über chemische Fertigkeiten und Techniken sowie ebenfalls antiker… … Deutsch Wikipedia
Soda — Zur Darstellung von Soda nach dem Leblancschen Prozeß wird zunächst Kochsalz oder Steinsalz (Chlornatrium) durch Schwefelsäure in schwefelsaures Natron (Sulfat) verwandelt. Hierbei entweicht Chlorwasserstoffgas, das in geeigneten Apparaten von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Keramikresonator — Keramikresonatoren bzw. piezokeramische Resonatoren sind elektronische Bauelemente aus Piezokeramik, einem ferroelektrischen Material. Sie nutzen den piezoelektrischen Effekt für Frequenz bestimmende oder Frequenz selektierende Anwendungen und… … Deutsch Wikipedia
Biringuccio — Vannoccio Biringuccio (* vor dem 20. Oktober 1480 in Siena; † August 1537 in Rom) war Ingenieur, Architekt, Büchsenmacher und angewandter Chemiker, mit seinem Werk De la Pirotechnia begründete er die Metallurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2… … Deutsch Wikipedia
Abfallbeseitigungsanlage — Eine Abfallentsorgungsanlage im Sinne des Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes ist eine genehmigungsbedürftige Anlage mit technischen Einrichtungen zum Umschlagen, Zwischenlagern, Sortieren, mechanischer , biologischer , thermischer oder… … Deutsch Wikipedia
calcinieren — cal|ci|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 Kristallwasser durch Erhitzen ganz od. teilweise entfernen * * * Cal|ci|nie|ren [↑ Calc ] GS: Kalzinieren: svw. ↑ Brennen (2). * * * Calcinieren [zu lateinisch calx »Kalkstein«], Kalzinieren, Erhitzen (Brennen) von… … Universal-Lexikon